| |
Hauptverwaltung
der De-Te-Mobil,
Bonn |
|

| In
der Höhe gestaffelte Zeilen, drei- bis fünfgeschossig, mit unterschiedlicher
Breite und acht bis zwölf Meter breiten Ein- und Zweibundanlagen bilden
die Bausteine für ein städtisches Gefüge aus Erschließungswegen und
Höfen. Die Höfe können sowohl als verdichtete Nutzflächen (Hallen),
als auch als offene, freie Grünflächen genutzt werden. Gleichzeitig
ist ein stabiles, städtebauliches Ordnungsprinzip gegeben, das in
seiner äußeren Form eindeutig klar ist, und bei dem Einheit und Vielfalt
möglich sind. Gegenüber der horizontalen Ausprägung der Gesamtstruktur
bestimmen die Türme die Silhouette und ermöglichen Orientierung und
Identifikation. |
|