| Projektname: |
Michaelisquartier,
Hamburg |
| Adresse: |
Gerstäckerstrasse,
Hamburg-Neustadt |
| Bauherr: |
93.
Hanseatischer Grundbesitz (Bürogebäude) Ansprechpartner
B. + R. Fraatz |
| Wettbewerb: |
1995,
1. Preis |
| Nutzungstyp: |
Bürogebäude,
Wohnen |
| BGF: |
27.000
qm |
| HNF: |
24.500
qm |
| Bauzeit: |
9/1999
- 5/2001 |
| Konstruktion: |
Stahlbeton |
| Fassade: |
mehrfarbiger
Klinker, Putz |
| Preise: |
BDA
Hamburg 3. Preis |
|
| Bearbeitung: |
Prof.
Otto Steidle mit Siegwart Geiger, Johann Spengler, Eva Schildt |
| Kooperation
CAD: |
VSTW,
München |
| Freiflächenplanung: |
Büro
L&O, Hamburg |
| Tragwerksplanung: |
Büro
Friese, Berlin |
| Farbgestaltung: |
Erich
Wiesner, Berlin |
| GU: |
Cebag,
Chemnitz |
| Status: |
fertig |
| Wichtigste
Veröffentlichungen: |
L'architecture
d'aujourd'hui, 9/2000, No. 330, S. 108-109
db Februar 2003
Das Michaelis Quartier, Steidle + Partner Architekten, Junius
Verlag, Hamburg 2002
Architektur in Hamburg, Jahrbuch 2002, Junius Verlag, Hamburg
2002
|
|