home    
  MK5 Wohnturm,
Theresienhöhe
München
 
Projektname: Wohnturm Theresienhöhe,
Park Plaza, München
Adresse: Ganghoferstrasse
Bauherr: Montos, München/Köln
Investa Unternehmensgruppe und Baukonsult GmbH
Vergabe: Workshopverfahren
Nutzungstyp: Kinderkrippe: EG + 1. OG, Wohnungen
Konstruktion: Stahlbeton, Fertigteile,
Ziegelelementdecken
BGF: 6.100 qm
HNF: 4.500 qm
Bauzeit: Baubeginn 09.2001
Status: Fertiggestellt
Bearbeitung: Prof. Otto Steidle mit
Johannes Ernst, Siegwart Geiger, Xaver Moll, Audrey Shimomura, Georg Thiersch
Astrid Dycka, Tanja Gerst

Team Workshop:
Prof. Otto Steidle mit Johann Spengler, Johannes Ernst, Tom Repper, Audrey Shimomoura, Michael Guggenbichler

Farbkonzept Erich Wiesner
Lichtkonzept Ingo Maurer, München
Freiflächen: Auböck und Karasz,
Wien/ München
Tragwerk: Seeberger Friedl + Partner, München
Hochtief AG, München
GU: Hochtief AG, München
Wichtigste Veröffentlichungen: a+t arquitectura + tecnologia, 21-2003, pp. 62-89
AW Architektur + Wettbewerbe, Wohntürme
Nr. 196, Dezember 2003, pp. 24-28, 62-63
Otto Steidle, Land-Stadt-Haus, Ausstellungskatalog Architekturmuseum TU München, 2003, pp. 84-87
a + t density III 2003
(*.pdf 450 KB)
     
  Text
Projektdaten